Verein Kalender Narrchiv Shop
Kontakt | Medien | | Diese Seite weiterempfehlen | Administration
News     Mitglieder     Vorstand     FasmacherInnen     Sponsoren     Downloads     VBF Intern
Verein > FasmacherInnen
Gruppe Elfielf  

Wie kam es dazu? Ganz einfach, wo ein Bär befreit wird ist damit zu rechnen, dass man diesen wieder einsperrt. Kinder haben das schon immer gewusst. Seit dem 11.11. 1999 wird der Fasnachtsbär durch Berns Narren und durch das Fasnachtspatronat (Stapi und Vicestapi) in sein Winterlager begleitet. Der 11.11. steht immer unter einem Motto, was nicht für die Fasnacht gilt! Der Narrenspruch und ein paar Worte eines Patronatsmitglieds sind Tradition. Das Fasnachtsschloss, das bis zur nächsten Fasnacht am Käfigturm hängt, schützt den Bären vor Eindringlingen, schliesslich braucht er ja seinen Winterschlaf. Bei der Bärenbefreiung wird das Schloss wieder weggenommen und in der „Zunft zur füfte Jahreszyt" bis zum nächsten 11.11. von unserer Schlossverwalterin und den Zunftangehörigen gehütet.

Mitglieder
Wer wir sind? Einfach hinschauen! Fototermin vom 5.12.2011. Hier fehlen noch 2 11.11ler. Wer wir sind? Einfach hinschauen! Fototermin vom 5.12.2011. Hier fehlen noch 2 11.11ler.
Fasnachtsbär, Tomas Schweizer-Bachofner, Elfie Fischer-Scherler, Michael Fischer-Scherler, Terry Jenzer, Vreni Balz, Thes Stuber-Bachofner, Jürg Studer, Barbara Schweizer-Bachofner, Viktor Jenni, Annemarie Bachofner-Geiser.

Jetzt sind sie auch dabei. Alain Blaser und Thomas Meyer. Jetzt sind sie auch dabei. Alain Blaser und Thomas Meyer.

Während dem Fototermin wird die jüngste 11.11lerin von Noelle de Preux gehütet. Während dem Fototermin wird die jüngste 11.11lerin von Noelle de Preux gehütet.

Bilder


Fasnachtschäller
Kontakt
Fasnacht 2024 rund um Bern
Münsingen 19. - 20.01.2024
Schliern 02. - 03.02.2024
23. - 25.02.2024
Thun 25. - 28.01.2024
Worb 10.02.2024
Murten 01. - 04.03.2024
M'buchsee
23. - 25.02.2024 
Schönbühl 26. - 28.01.2024


Fasnachtsdaten bis 2030
15. - 17. Februar 2024
06. - 08. März 2025
19. - 21. Februar 2026
11. - 13. Februar 2027
02. - 04. März 2028
15. - 17. Februar 2029
07. - 09. März 2030